Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Fettabscheider aus Beton
Wir liefern unseren hochwertigen Betonfettabscheider mit CE-Zertifikat. Möchten Sie mehr darüber erfahren und welchen konkurrenzfähigen Preis wir Ihnen anbieten können? Rufen Sie an für kostenlose Beratung +31 (0)40-2066240
Fettabscheider aus Beton, Fettgrube, Fettabscheider
Wir bieten Ihnen ein komplettes und zertifiziertes CE-geprüftes Betonfettabscheider-Programm. Alle unsere Separatoren entsprechen der europäischen Norm NEN EN 1825. Auf diese Weise können Sie sich auf funktionelle und langlebige Produkte mit bewährter Leistung und Zuverlässigkeit verlassen. Auf Wunsch führen wir für Sie die erforderliche Kapazitätsberechnung durch, natürlich völlig KOSTENLOS!
Fettabscheider aus Beton für alle Anwendungen
Wir liefern für jede Anwendung den passenden Separator. So bieten wir immer die beste Entwässerungslösung. Schnell lieferbar und fast immer ab Lager. Wir liefern folgende Arten von Separatoren:
- Fettabscheider (z. B. Fettgruben, Fettabscheider)
- Gruben kontrollieren
- Schlammfänge
- Fettalarme
Die DWTN-Fettabscheider entsprechen der europäischen Norm NEN EN 1825.
Neben den Fettabscheidern liefern wir auch Zubehör wie Alarmsysteme, die Sie warnen, wenn die maximale Fettansammlung und/oder der Rückfluss im Fettabscheider erreicht ist.
Fettabscheider
Tierische und pflanzliche Fette, Öle und Schlamm in der Kanalisation können unangenehme Folgen haben. So kann beispielsweise die Kanalisation verstopft werden mit allen Folgen. Eine erneute Kanalreinigung kostet viel Geld und wenn weiterhin Fett und Schlamm eindringen, kommt das Problem der Verstopfung immer wieder. Dem gilt es also vorzubeugen. Dies ist besonders wichtig in Bereichen mit hoher Küchennutzung wie Restaurants, Pflegeheimen, Metzgereien, Schulen und Schwimmbädern. In der Verordnung über Umweltmanagementaktivitäten ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben, dass bestimmte Sektoren ihre Abwässer von Fetten und Schlämmen trennen müssen. Dies kann durch den Einbau eines Fettabscheiders erfolgen.
Wie funktioniert ein Fettabscheider?
Die Bedienung des Fettabscheiders ist denkbar einfach. Der Betrieb basiert auf der Schwerkraft. Das Abwasser, das beispielsweise aus einer Küche abgeleitet wird, landet im Separator. Dieser Abscheider kann im Boden sein, es gibt aber auch Fettabscheider, die eine freie Anordnung in einem Keller oder einem anderen Raum im Gebäude haben. Die schwereren Teile der Fette und Öle sinken zu Boden und bilden dort eine Schlammschicht. Fett selbst hat eine geringere Dichte als Wasser, daher schwimmt es an der Oberfläche und verfestigt sich. Das Wasser wird dann über den Ausgang des Abscheiders in die Kanalisation geleitet. Bei diesem Trennungsprozess kann nicht viel schief gehen. Mit der Zeit nähern sich die Schlammschicht und die Fettschicht jedoch an. Es bleibt fast kein Platz mehr für das Wasser und die Strömung wird viel langsamer sein. Dies ist das Zeichen dafür, dass der Abscheider gereinigt werden muss. Ein Separator kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Wenn Sie einen großen, in den Boden eingebauten Abscheider benötigen, ist es ratsam, einen aus Beton oder Polyethylen (PE) zu verwenden. DWTN kann Ihnen Separatoren in allen Größen liefern. Auch ein Edelstahlabscheider ist möglich. Es ist wichtig, die Kapazität und die Anordnung vor dem Kauf eines Separators zu bestimmen.
Die Fettabscheider von DWTN
Bei uns können Sie sich auf eine professionelle und fachkundige Beratung rund um den von Ihnen benötigten Separator verlassen. Wir können die Separatoren in der Materialauswahl Ihrer Wahl liefern und die Bestellung in unserem Webshop ist sehr einfach. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihren Separator und fordern Sie ein Angebot an oder bestellen Sie im Webshop. Wir garantieren Ihnen einen Separator von guter Qualität, der die erforderliche Zertifizierung erfüllt.