Baumaterial
Der hochwertige Beton FILCOTEN® HPC (High Performance Concrete) ist ein Werkstoff, der hervorragende technische Eigenschaften mit Langlebigkeit verbindet. Die optimierte High-Density-Struktur des HPC ermöglicht den Bau von Entwässerungsrinnen in einer sehr stabilen Leichtbauweise – das Besondere daran ist jedoch die Idee dahinter. Die Idee ist einzigartig – das Ergebnis revolutionär. Die Ingenieure wollten eine lineare Dachrinne schaffen, die zwei Extreme vereint: maximale Leistung und minimale Auswirkungen auf die Umwelt. Dank intensiver Entwicklungsarbeit haben sie ihr Ziel erreicht. Die Linienrinne FILCOTEN® HPC vereint diesen Kontrast und ist damit einzigartig auf dem Markt.
Filcoten-Beton ist das Material der Zukunft
Filcoten-Beton ist das Material der Zukunft, wenn es um Abflüsse geht. Dies liegt an den vielen Vorteilen, die es bietet. Es ist extrem stark und stabil, daher langlebig und wartungsarm. Darüber hinaus ist Filcoten-Beton chemikalien- und extrem temperaturbeständig und eignet sich daher auch für industrielle Anwendungen. Ein weiterer großer Vorteil von Filcoten-Beton ist die einfache Montage. Dies spart Zeit und Geld beim Bau beispielsweise einer Straße oder eines Parkplatzes. Außerdem verfügt es über eine gute Wasserableitung, was wichtig ist, um Überschwemmungen bei starken Regenfällen zu verhindern. Schließlich ist Filcoten-Beton vielseitig einsetzbar. Es kann beispielsweise in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, beispielsweise bei der Entwässerung einer Terrasse oder Straße. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Betonrinne mit Gitter einzubauen, die für ein schönes Finish und zusätzliche Sicherheit sorgt. Alles in allem ist Filcoten-Beton daher eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um Abflüsse geht. Die starken Eigenschaften, die gute Wasserableitung und die Vielseitigkeit machen es zu einem Material, das in Zukunft nur noch häufiger verwendet werden wird.
Hervorragende technische Eigenschaften gepaart mit Langlebigkeit.
Ein wichtiges Merkmal von FILCOTEN® HPC ist seine UV-Beständigkeit. Dadurch verändert sich die Farbe des Betons nicht durch Sonneneinstrahlung. Dadurch ist sichergestellt, dass die Abflussrinne stets sauber und aufgeräumt aussieht. Darüber hinaus weist der Beton eine lange Lebensdauer auf. Das Material ist witterungsbeständig und verschleißt nicht so schnell. Dadurch hält die Entwässerungsrinne jahrelang, ohne dass Reparaturen erforderlich sind. FILCOTEN® HPC verfügt zudem über eine hohe Belastbarkeit. Dadurch kann die Entwässerungsrinne viel Gewicht tragen, ohne zu brechen oder sich zu verformen. Dadurch eignet sich das Material beispielsweise sehr gut für den Einsatz in Parkhäusern oder Industriegebieten. Schließlich ist der Beton beständig gegen chemische Substanzen. Dadurch eignet sich das Material beispielsweise für den Einsatz in Laboren oder Fabriken, in denen mit gefährlichen Stoffen gearbeitet wird. Darüber hinaus ist die Entwässerungsrinne einfach zu installieren, sodass die Installation der Dachrinne schnell und effizient erfolgen kann.
Verschiedene Größen und Formen
Unterschiedliche Größen und Formen von Filcoten-Betonentwässerungsrinnen Bei Filcoten-Betonentwässerungsrinnen sind verschiedene Größen und Formen erhältlich. Es stehen beispielsweise monolithische, U-förmige und gerippte (für Parkhaus) Dachrinnen zur Verfügung. Darüber hinaus sind unterschiedliche Breiten und Tiefen erhältlich, sodass für jede Situation eine passende Entwässerungsrinne gefunden werden kann. Standardabmessungen Auch für Betonentwässerungsrinnen stehen Standardabmessungen zur Verfügung. Diese Dimensionen basieren auf den durchschnittlichen Bedürfnissen von Haushalten und Unternehmen. Beispielsweise stehen Entwässerungsrinnen mit einer Breite von 100 mm bis 400 mm zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es auch Entwässerungsrinnen mit einer Tiefe von 135 mm bis 535 mm. Anschlussmöglichkeiten an andere Entwässerungssysteme Es besteht die Möglichkeit, Betonentwässerungsrinnen mit anderen Entwässerungssystemen zu verbinden. Beispielsweise kann ein Anschluss an die Kanalisation oder an eine Versickerungsanlage erfolgen. Dadurch kann das Regenwasser effizient abgeleitet werden. Filcoten-Betonrinne mit Gitter Filcoten ist ein Markenname für Betonentwässerungsrinnen mit einer speziell gestalteten Form. Diese Form sorgt dafür, dass das Wasser schnell und effizient abfließt. Darüber hinaus sind diese Betonrinnen auch mit Gitter erhältlich. Dieses Gitter sorgt dafür, dass Blätter und andere Ablagerungen nicht in den Abflusskanal gelangen und dieser nicht verstopft.
Material Filcoten-Beton
Das Filcoten-Betonmaterial ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Betonrinne. Es verfügt über mehrere Vorteile, die es für diese Anwendung geeignet machen. Das Material ist langlebig und verschleißfest, sodass es lange hält und wenig Wartung erfordert. Darüber hinaus ist Filcoten-Beton leicht und dennoch stabil, sodass er beim Einbau leicht zu handhaben ist. Es ist daher auch einfach zu installieren. Kurz gesagt, Filcoten-Beton ist ein vielseitiges Material, das sich perfekt für eine Betondachrinne eignet.
Anwendungen
Einfahrten, Parkplätze und Gartenwege sind häufige Einsatzgebiete für Entwässerungsrinnen aus Beton. Diese Dachrinnen sorgen für einen effizienten Wasserabfluss, so dass sich keine Pfützen bilden und das Gelände begehbar bleibt. Betondachrinnen mit Gitterrost sind aufgrund der Haltbarkeit und Robustheit des Materials eine beliebte Wahl. Filcoten ist eine Marke, die sich auf Entwässerungsrinnen aus Beton spezialisiert hat und verschiedene Typen anbietet, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Betonentwässerungsrinnen werden auch häufig für industrielle Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in Fabriken, in denen viel Wasser verbraucht wird. Im innerstädtischen Bereich werden beim Bau von Straßen und Gehwegen häufig Entwässerungsrinnen aus Beton eingesetzt, um Überschwemmungen vorzubeugen und die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern zu gewährleisten. Kurz gesagt, die Entwässerungsrinne aus Beton ist eine vielseitige Lösung für verschiedene Anwendungen.
Laden Sie den Dokumentationsflyer herunter