Revisionsschacht mit Durchflussbegrenzer Rigolimit V

Für Regenwassersammelsysteme. Inklusive Profildichtring und Einlage. Einstellbare Ablaufmenge je nach Stauhöhe von 0,5 l/s bis 80 l/s.

offerte aanvragen
Revisionsgrube 600mm mit Drallklappe Rigolimit V
€875,00 exkl. MwSt.
€1.058,75 Inkl. MwSt.
Op aanvraag
offerte aanvragen
Abnehmbarer Drosseldeckel zum Nachrüsten des Ablaufs
€1,00 exkl. MwSt.
€1,21 Inkl. MwSt.
Op aanvraag
offerte aanvragen
Schmutzfänger für Schacht DN600. Einsatz unter Kanaldeckeln 610mm
€80,15 exkl. MwSt.
€96,98 Inkl. MwSt.
Op aanvraag
offerte aanvragen
DOM Dichtring 600mm für Betonbodenplatte
€28,10 exkl. MwSt.
€34,00 Inkl. MwSt.
Op aanvraag
offerte aanvragen
Wellenverlängerungsrohr ohne Einlass. L=1m. Außendurchmesser 600 mm
€87,95 exkl. MwSt.
€106,42 Inkl. MwSt.
Op aanvraag
offerte aanvragen
Wellenverlängerungsrohr ohne Einlass. L = 2m. Außendurchmesser 600 mm
€167,00 exkl. MwSt.
€202,07 Inkl. MwSt.
Op aanvraag
offerte aanvragen
Wellenverlängerungsrohr ohne Einlass. L=3m. Außendurchmesser 600 mm
€256,95 exkl. MwSt.
€310,91 Inkl. MwSt.
Op aanvraag
offerte aanvragen
Schachtverlängerungsrohr mit Einlass 315mm. L=1m. Außendurchmesser 600 mm
€202,00 exkl. MwSt.
€244,42 Inkl. MwSt.
Op aanvraag
offerte aanvragen
Schachtverlängerungsrohr mit Einlass 315mm. L = 2m. Außendurchmesser 600 mm
€318,00 exkl. MwSt.
€384,78 Inkl. MwSt.
Op aanvraag
offerte aanvragen
Schachtverlängerungsrohr mit Einlass 315mm. L=3m. Außendurchmesser 600 mm
€394,00 exkl. MwSt.
€476,74 Inkl. MwSt.
Op aanvraag
offerte aanvragen
Schlüssel für austauschbare Begrenzungsabdeckung
€1,00 exkl. MwSt.
€1,21 Inkl. MwSt.
Op aanvraag

Grube mit Durchflussbegrenzer – RigoLimit V

Regenwasserflusskontrolle durch Vortex-Technologie
 

RigoLimit V – flexibel und kompatibel

 
Sobald eine Versickerung nicht möglich oder der angeschlossene Durchfluss zu groß ist, wird auf die Pufferung mit verzögertem Abfluss umgeschaltet. Speziell für diesen Zweck wurde ein Brunnen mit integriertem Drallventil, einem Durchflussbegrenzer, entwickelt. Mit dem RigoLimit V kann der Regenwasserdurchfluss von Überlaufbecken, Pufferbecken und anderen Pufferanlagen mit einer voreingestellten maximalen Durchflussmenge abgeführt und somit Belästigungen vorgebeugt werden. Das Besondere am RigoLimit V ist, dass der Brunnenkörper selbst als Drallklappenelement dient. Durch die tangentiale Wasserströmung im Schachtkörper entsteht ein Wirbel, der durch hydraulischen Widerstand selbstregulierend den Abfluss reduziert. Der große Durchmesser des Drosseldeckels minimiert das Verstopfungsrisiko. Die Energie- und Reinigungswirkung des Wasserwirbels verhindert zudem ein Verstopfen des Abflusses. Bei veränderten Ablaufanforderungen, beispielsweise bei Erweiterung des Einzugsgebietes, kann der verbrauchte Drosseldeckel problemlos ausgetauscht und die Ablaufleistung nachträglich angepasst werden.
 
 

RigoLimit V – klarer Vorteil

 
Systemvorteile der Wirbeltechnik
  • Großer Ablaufquerschnitt – keine Verstopfungsgefahr
  • Selbstreinigung durch Wirbeleffekt
  • Hohe Ablaufleistung bei allen Betriebsbedingungen
  • Entleerung innerhalb kürzester Zeit
  • Nahezu konstante Entladung
  • Selbsttätig und rein hydraulisch gesteuert – keine Fremdenergie
  • Keine beweglichen Teile – kein Verschleiß
 
Einfache Installation
  • Aufgemessen und vorgefertigt von FRÄNKISCHE
  • Sofort einbaufertig
  • Einfache Einbindung in die Druckleitung
  • Sehr einfacher Einbau im Vergleich zu Stahlbetonschächte
  • Einziehbarer und austauschbarer Deckel
 
Die Ausbeutungsarbeiten werden ohne Besteigen der Grube durchgeführt
  • Hohe Anwendersicherheit durch großes Loch im Drosseldeckel (keine Verstopfungsgefahr)
  • Vollständig inspizierbar durch den abnehmbaren Begrenzungsdeckel
  • Kann mit einem Hochdrucksprühgerät gereinigt werden
  • Einfache Sichtkontrolle während des Betriebs
  • Einfache Anpassung an veränderte Ablaufbedingungen durch auswechselbaren Drosseldeckel
  • Korrosionsfreie Konstruktion; dadurch sehr zuverlässig und wartungsarm

Bereit zum Verbinden
Die Grube wird komplett anschlussfertig und funktionstüchtig auf die Baustelle geliefert. Der maximale Durchlass ist bereits auf eine vorgegebene maximale Entladekapazität eingestellt.

Wirbelventil
Das Rigolimit V eignet sich zur Begrenzung der Durchflussmenge in Überlaufbecken, Pufferbecken, Misch- und Regenwasserkanalisationen auf eine zuvor bekannte und festgelegte maximale Ablaufleistung.

Wartung
Die Begrenzungsabdeckung kann zur Wartung oder Notentleerung vom Boden aus entfernt und ersetzt werden.

Vorteile von RigoLimit V
  • Anschlussfertige Lieferung
  • Äußerst kostengünstige Lösung
  • Wartungsfreundlich
  • Rein hydraulisch gesteuert

 

Anwendungsgebiet

Der Brunnen mit Durchflussbegrenzer RigoLimit V kommt zum Einsatz, wenn es darum geht, beim Sammeln von Regenwasser einen verlangsamten Abfluss zum Oberflächenwasser zu erreichen. Mit Hilfe eines solchen Brunnens wird der Durchfluss reduziert und reguliert und Spitzenbelastungen in Kanalisationen, Kläranlagen und Wasserstraßen verhindert. Das Niederschlagswasser füllt beispielsweise eine Regenwassersammelanlage oder eine Versickerungsanlage und wird dann mit RigoLimit V kontrolliert abgeführt.
 

 

Beispielanwendung:
Unterirdisches Pufferbecken, das kontrolliert in das Oberflächenwasser oder die Kanalisation mündet. Diese Lösung kommt unter anderem an Verfüllstellen zum Einsatz, wo neu gebaut wird, der Boden einen niedrigen K-Wert hat und die kommunale Kanalisation oder Oberflächengewässer unterdimensioniert sind. Durch das Sammeln des Regenwassers im unterirdischen Puffer und dessen kontrollierte Ableitung in das Oberflächenwasser oder die Kanalisation werden 2 Probleme gelöst; Das Wasser wird nämlich sicher gepuffert und durch den kontrollierten Abfluss ist das Becken garantiert innerhalb von 24 Stunden leer und bereit für die nächste Dusche.


Kontrollierte Entwässerung: Überlaufbecken, Kistensysteme und Wadis mit Versickerungssystem
Das aus dem Speicher ablaufende Regenwasser gelangt über die Zuleitung in den Brunnen mit Durchflussbegrenzer. Dabei läuft das Wasser tangential in den Brunnenkörper ein. Dadurch werden die Voraussetzungen geschaffen, dass sich beim Einströmen größerer Wassermengen ein selbstregulierender Wirbelstrom ausbildet.


A: freie Entwässerung (niedriger Wasserstand)
Bei niedrigem Wasserstand im vorgeschalteten Speicherraum fließt das Wasser im freien Auslauf direkt durch den großen Auslaufquerschnitt des Drosseldeckels ab. Durch den großen Durchmesser des Deckels ist stets maximale Anwendersicherheit gewährleistet (keine Verstopfungen).

 
B: kontrollierte Entwässerung (hoher Wasserstand)
 
Wenn sich der Vorratsbehälter füllt, hat das Wasser mehr Energie in der tangentialen Zuführung zum RigoLimit V. Dadurch entsteht eine Wirbelströmung mit einem luftgefüllten Wirbelkern, der den größten Teil der Deckelöffnung im Boden der Wirbelkammer blockiert. Auf diese Weise wird der für die Gebrauchssicherheit gewünschte große Querschnitt des Begrenzungsdeckels für die Regulierung begrenzt. Der starke Wirbel führt zudem zu einem Selbstreinigungseffekt bei drohender Verstopfung. Schmutz wird einfach mitgeschleppt.
 
Gleichzeitig entsteht durch die Zentrifugalkraft des rotierenden Wassers entlang der Wand der Wirbelkammer ein Gegendruck, der die Wasserzufuhr begrenzt. Unter der Auslaufabdeckung spritzt das Wasser als Hohlstrahl in die Wasserfüllung des Brunnens. Auch hier entsteht ein Selbstreinigungseffekt, wodurch Schmutz weggespült wird.
 

 

Anwendungsbeispiele:
  • Konstruktion des HWA-Systems in Richtung Oberflächenwasser drücken
  • Verzögerter Abfluss unterirdisch auf abschüssigem/hügeligem Gelände

Dokumentation Rigolimit V

 

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »